
Shou Mei 寿眉 Fuding Weißer Tee
Name des Tees: Shou Mei 寿眉 Fuding Weißer Tee
Andere Namen: Gong Mei, Tribute Eyebrow
Geschmack: Ein fruchtiger, pelziger weißer Tee, der eine chaotische Mischung aus Spitzen und oberen Blättern ist. Er hat einen stärkeren Geschmack als andere weiße Tees, ähnlich wie Oolong. Er wird später gepflückt als Bai Mu Dan, daher kann der Tee eine dunklere Farbe haben. Nach der Oxidation gereift, bietet dieser Tee ein dunkles, volles Gebräu mit einem erdigen Geschmack. Die Tasse hat eine subtile Süße und ist gut ausbalanciert, mit zarten Nussgeschmacksobertönen.
Aussehen: Es ist in vielen chinesischen Teehäusern beliebt und wird manchmal mit Dim Sum serviert. Geschmacklich hat Shou Mei ein ausgeprägtes Geschmacksprofil – ähnlich wie Oolong-Tee. Viele Weißtee-Trinker bevorzugen Shou Mei und bevorzugen seine „Substanz“ im Vergleich zu den zarten Nuancen anderer weißer Tees.
Herkunft: Provinz Fujian
Lagerung: An einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren
Brauanleitung : Wir empfehlen die Verwendung von Teegeschirr auf Glasbasis oder Porzellan. Teetasse und Teekanne mit heißem Wasser ausspülen. Verwenden Sie etwa 2 Gramm Teeblätter (1-2 Teelöffel) pro 150 ml Wasser. Teeblätter in heißem Wasser bei 70°C (158°F) bis 80°C (176°F) für 1 Minute für den ersten und zweiten Aufguss ziehen lassen. Erhöhen Sie schrittweise die Ziehzeit und die Temperatur für das anschließende Aufbrühen.
Die Blätter für Shou Mei, auch „Gong Mei“ (Ehrenaugenbraue) genannt, werden im April, Mai und Juni in der Provinz Fujian in China gepflückt. Shou Mei wird aus Blättern des Teebaums Xiao Bai hergestellt und mehr verarbeitet als die Tees Silver Needle und White Peony und wird daher als minderwertiger Tee angesehen, hat aber trotzdem die Eigenschaften, die weißen Tees zugeschrieben werden. Der Mangel an Verarbeitung und Handauswahl zeigt sich im Aussehen der Blätter dieses Tees. "Augenbrauen"-Tees sind nach den langen, dünnen, sichelförmigen Blättern benannt, die bei der Herstellung verwendet werden. Die Blätter werden nicht gedämpft oder in der Pfanne gebrannt (das Verfahren, das bei grünen Tees verwendet wird) oder fermentiert und gebrannt (das Verfahren, das bei schwarzem Tee verwendet wird). Stattdessen werden die Blätter auf natürliche Weise verdorrt und in der Sonne getrocknet. Die westliche Kosmetikindustrie beginnt damit, einen Weißtee-Extrakt herzustellen, der unter Ihrer Feuchtigkeitscreme getragen werden kann. Der Grund dafür ist, dass sich gezeigt hat, dass weißer Tee wirksamer bei der Beseitigung freier Radikale ist, die zum Absacken der Haut führen. Ein Teeexperte wurde mit den Worten zitiert: „Im Gegensatz zu schwarzem oder grünem Tee wird er nicht gerollt oder gedämpft, wodurch seine antioxidativen Eigenschaften erhalten bleiben.